Entwicklung von Handlungsroutinen für die Auswahl von Komponenten in komplexen PV-Systemen
Produktmanagement/Projektierung
Entwicklung einer allgemeingültige Entscheidungsgrundlage für die technische Bewertung der Eignung und Kompatibilität bestimmter Komponenten bei der Projektierung von PV-Anlagen
Recherchieren einheitlicher Auswahlkriterien und Designen einer Programmiergrundlage für die Weiterentwicklung des PV-Planungstools QuickPlan
Studium im Fachbereich Energietechnik/Erneuerbare Energien über mind. 3 Jahre. Zeitrahmen der Studienarbeit mind. 2 - 3 Monate, gern in Verbindung mit einem vorbereitenden Praktikum. Anforderung an das Beherrschen der deutschen Sprache: C2-Niveau nach GER. Schön wäre auch eine gewisse Begeisterung dafür, mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Innendienst in Handewitt, auf Wunsch auch teilweise Homeoffice.
Mo – Fr. 8:30 – 17:00 Uhr, 40 Std./Woche
per Post oder E-Mail
EWS GmbH & Co. KG
Herr Moritz Winner
Dipl.-Ing. (FH)
Am Bahnhof 20
24983 Handewitt
Telefon: +49 (0) 4608 60 75 – 162
E-Mail: bewerbungen-praktika@pv.de
Dossier - Entwicklung von Handlungsroutinen für die Auswahl von Komponenten in komplexen PV-Systemen
Aushang: Studien-/Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudiengänge
Beitrag in der SHZ-Sonderbeilage „Die Energiewende braucht viele Talente“ (3/2022)
Beitrag in der SHZ-Sonderbeilage „Karriere im Norden“ (5/2020)